Eintrag vom 04.02.13 | Jour Fixe
Jour Fixe
der Klasse Slotawa
Mittwoch, 6. Februar 2013
Eröffnung 18 Uhr
Räume der Klasse Slotawa (Südbau)
Eintrag vom 15.02.13 | schön komplex – komplex schön
"schön komplex – komplex schön"
im Kunstverein Kassel
Eröffnung: am Freitag, 22. Februar 2013 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Di - So 11 - 17 Uhr, Do 11- 20 Uhr
Eintrag vom 24.02.13 | Willingshäuser Künstlerstipendium
Verena Waldmüller
erhält als 36. Stipendiatin das Willingshäuser Künstlerstipendium
Das Stipendium wird getragen von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Kreissparkasse Schwalm-Eder, art regio (ein Kulturengagement der Sparkassenversicherung), der Gemeinde Willingshausen und dem Schwalm-Eder-Kreis.
Arbeitsaufenthalt: 25.03.2013 - 28.06.2013
GP12_3093, 2012
Stahl, Aluminium, Kunststoffe, Blech, MDF, Schrauben, Dichtband, Rohrmuffen, Multiplex
152 x 97 x 255 cm
Ausstellung 28. Juni bis 28. Juli 2013
Kunsthalle des Gerhardt-von-Reutern Hauses in der Künstlerkolonie Willingshausen
Eintrag vom 04.03.13 | HORIZONTAL - VERTIKAL - DIAGONAL
Teil 2: VERTIKAL, Kassel Kulturbahnhof Südflügel
23. März - 14. April 2013
Teilnehmende Künstler:
Robert Sturmhoevel, Michael Fieseler, Rolf Gerner, Sven Krolczik, Andrea Müller-Osten, Christine Reinckens, Judit Rozsas, Ralf Scherfose, Silke Schöner, Johannes Schramm, H.D. Tylle, Frederike Vidal & Judith Groth, Philipp Weber, Mathias Weis
Eröffnung: 22.03.2013, 18 Uhr
Grußwort: Dorothée Rhiemeier, Kulturamt Stadt Kassel
Einführung: Dr. Harald Kimpel, 387 Quadratmeter
Rundgang und Künstlergespräch
7.04 und 14.04.2013 um 14.30 Uhr
Eintrag vom 12.03.13 | fleet'n [play] yard
"fleet'n [play] yard"
Robert Sturmhoevel in der Galerie | Evelyn Drewes
22. März - 25. April 2013
Eröffnung: am Freitag, 22. März 2013 um 18 Uhr
Zusammen mit dem Gallery Weekend des Kontorhaus Viertels.
Eintrag vom 04.04.13 | shifted relations
"shifted relations"
08. April bis 14. Juni 2013
im Kunstfoyer der SV SparkassenVersicherung Stuttgart
mit Verena Waldmüller, Günter Stangelmayer und Jie Liu
Eintrag vom 13.04.13 | the m[ech]anic
"the m[ech]anic" gadgets - sondervorrichtungen
Verena Waldmüller in der OCA Gallery
26. April - 15. Juni 2013
Eröffnung: am Freitag, 26. April 2013 um 18 Uhr
Eintrag vom 11.04.13 | AutoKino
"AutoKino"
Abschlussausstellung von Romina Abate
am 11.04.2013 von 19-23 Uhr
2.UG der Tiefgarage Friedrichsplatz
Eintrag vom 30.04.13 | Atlas 2013
"Atlas 2013"
Carolin Behr bei "Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus" in Bonn
3. Mai – 2. Juni 2013
21. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: 2. Mai 2013, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Di – Mi 10 – 21 Uhr
Do – So 10 – 19 Uhr
Eintrag vom 04.06.13 | HORIZONTAL - VERTIKAL - DIAGONAL
Teil 3: DIAGONAL, Kassel Kulturbahnhof Südflügel
8. Juni - 30. Juni 2013
Eröffnung: 7. Juni 2013 um 18 Uhr
Künstler: Günter Stangelmayer, Michael Göbel, Alexander Reich, Erik Schäfer, Gerhild Werner
Begrüßung:
Dorothée Rhiemeier, Kulturamt Stadt Kassel
Wladimir Olenburg, 387 Quadratmeter/BBK Kassel
Einführung:
Dr. Harald Kimpel, 387 Quadratmeter
Öffnungszeiten:
Täglich 14 – 18 Uhr
Eintrag vom 11.06.13 | am apparat!
"am apparat!" special devices
Verena Waldmüller in der Kunsthalle im Gerhardt-von-Reutern-Haus anlässlich des Kunststipendiums Willingshausen
28. Juni - 28. Juli 2013
Eröffnung am Freitag, 28.06.2013 um 18 Uhr
Verena Waldmüller ist Meisterschülerin in der Klasse von Florian Slotawa und hat dieses Jahr das Stipendium der Gemeinde Willingshausen in Kooperation mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-thüringen und Art Regio, einem Kulturengagement der Sparkassen Versicherung, erhalten.
Verena Waldmüller baut Maschinen; Architekturen aus Maschinenteilen, Baumaterial und gefundenen Gebrauchsgegenständen. Sie sind so sauber und fachmännisch installiert, wie man das von neu eingebauten Maschinen in der Industrie kennt, und so professionell, als hätte ein Maschinenbauer sie entwickelt. Sie scheinen deshalb auch eine Funktion zu haben, die zwar für einen Laien undurchschaubar ist, die zu erkennen man aber einem Fachmann zutraut. Gleichzeitig gibt es darin improvisierte Verbindungen, Materialien und Objekte, die Zweifel aufkommen lassen, weil deren emotionale und formale Wirkung größer ist als ihre – mögliche – Funktion.
Es ist ein seltsam trockener Humor, der Verena Waldmüller herumtreibt ihre Umgebung zu beobachten. In ihren Skulpturen verschneidet sie die Faszination an den komplexen Ingenieurs- und Industrie-Design-Leistungen mit der Alltagswahrnehmung, dem Nachvollziehen, Wiedererkennen und Empfinden. Sie nutzt diesen Fundus als Baukasten für einen spielerischen Umgang, der ihre Fantasie und die des Betrachters in Bewegung setzt. Verblüffend, dass diese technoiden Skulpturen etwas haben, was auch antike Skulpturen auszeichnet: Schönheit.
Das Stipendium wird getragen von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Kreissparkasse Schwalm-Eder, art regio (ein Kulturengagement der Sparkassenversicherung), der Gemeinde Willingshausen und dem Schwalm-Eder-Kreis.
(Text: Bernhard Balkenhol)
Kunsthalle im Gerhardt-von-Reutern-Haus
Merzhäuser Straße 1
34628 Willingshausen
Öffnungszeiten:
Di bis Fr: 14-17 Uhr
Sa und So: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Sowie nach Vereinbarung: Tel: 06697–1418